PSYCHOTHERAPIE

Psychotherapie in der Inneren Stadt
In der Therapie haben Sie die Möglichkeit in einem geschützten Rahmen über Ihre Anliegen zu sprechen.
Durch eine Therapie können alte Verhaltensmuster durchbrochen und neue Sichtweisen entwickelt werden. Oft hilft es in einem geschützten und neutralen Umfeld wieder Kraft zu schöpfen und den Blickwinkel zu verändern.
Sie haben die Möglichkeit Lösungen und neue Wege zu finden.
In den Sitzungen erfahren Sie einen respektvollen und wertschätzenden Umgang.
Sie und Ihre Anliegen werden ernst genommen!
Falls sie sich sich in ihrer Umgebung sicherer fühlen biete ich auch Online Therapie an!
SETTING:
Einzeltherapie für Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer
Paartherapie, Eheberatung
Mehr-Personen-Setting: Familien, Firmen
SYSTEMISCHE PSYCHOTHERAPIE:
Im Fokus der systemischen Familientherapie steht die bedeutungsgebende Korrelation von sozialen Beziehungen und Interaktionen eines Menschen sowie dessen Realitätskonstrukt, Lebensqualität, Gesundheit und Krankheit.
Quelle: http://www.la-sf.at
Therapeutische Haltung und Ansatz:
-
Achtsamkeit, Wertschätzung und Empathie
-
Autonomie und Selbstorganisation der/des Klientin/Klienten
-
Ressourcen- und Lösungsorientierung
SCHWERPUNKT:
-
Burnout und Stressbewältigung
-
Erschöpfung
-
Angst- und Panik
-
Depressionen
-
Trauerbewältigung
-
Beziehungsprobleme
-
Sucht
-
Schlafstörungen
-
Elternberatung
-
Schule
-
Patchwork-Familien
-
Lebenskrisen
-
Soziale Phobie
-
Trauma
PREISE:
Psychotherapie 50 Minuten: € 95,-
Psychotherapie mit Paaren oder Familien 50 Minuten: € 140,-
Eine teilweise Kostenübernahme durch die Krankenkassa (WGKK, NÖGKK, BVA, SVB, VAEB) ist möglich.
Für eine psychotherapeutische Behandlung (50 Minuten) von Einzelpersonen werden folgende Beträge rückerstattet:
Versicherungsanstalt öffentlicher Beamter (BVAEB): 10% des Behandlungshonorars
Sozialversicherungsanstalt der Bauern (SVB): 50€ sonstige Gebietskrankenkassen (WGKK, NÖGKK etc): 33,70€